Meisterhafte Barbier-Kunst erlernen

Entdecken Sie die traditionellen Techniken des Barbierhandwerks und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in unserer modernen Ausbildungsstätte in Bielefeld. Hier verbinden wir klassische Handwerkskunst mit zeitgemäßen Ansätzen.

Ausbildung erkunden

Unsere Spezialisierungen

Vier Kernbereiche, die das moderne Barbierhandwerk definieren und Ihnen vielseitige Karrieremöglichkeiten eröffnen.

Klassische Schnitte

Traditionelle Herrenschnitte mit modernen Variationen. Sie erlernen präzise Techniken für zeitlose Looks und trendige Interpretationen klassischer Stile.

Rasur & Bartpflege

Professionelle Nassrasur und kunstvolle Bartgestaltung. Von der sanften Gesichtsbehandlung bis zur präzisen Konturenarbeit an Vollbärten.

Moderne Styles

Aktuelle Trends und innovative Schnittechniken. Fade-Cuts, Undercuts und zeitgemäße Stylingmethoden für die anspruchsvolle Kundschaft.

Kundenberatung

Kompetente Beratung und Verkaufsgespräche. Sie lernen, Kundenwünsche zu verstehen und passende Pflegeprodukte zu empfehlen.

Ihr Ausbildungsweg

Die Ausbildung gliedert sich in aufeinander aufbauende Phasen, die Sie schrittweise zur Barbier-Meisterschaft führen.

1

Grundlagen & Werkzeugkunde

In den ersten Monaten lernen Sie alle Werkzeuge kennen. Schere, Rasiermesser und Trimmer werden zu vertrauten Begleitern. Hygiene- und Sicherheitsstandards bilden das Fundament Ihrer Arbeit.

2

Praktische Fertigkeiten

Unter Anleitung üben Sie an Übungsköpfen verschiedene Schnittechniken. Präzision und Handhaltung werden verfeinert. Erste Erfahrungen mit echten Modellen sammeln Sie in geschütztem Rahmen.

3

Spezialisierung & Vertiefung

Sie wählen Ihre bevorzugten Bereiche und vertiefen diese intensiv. Ob klassische Rasur oder moderne Fade-Techniken – hier entwickeln Sie Ihre persönliche Handschrift als Barbier.

Häufige Fragen

Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Sie benötigen keine speziellen Vorerfahrungen im Friseurbereich. Handwerkliches Geschick und Interesse am Umgang mit Menschen sind hilfreich. Wir beginnen bei den absoluten Grundlagen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Grundausbildung erstreckt sich über 8 Monate. Je nach gewählter Spezialisierung können weitere 3-4 Monate für Vertiefungsmodule hinzukommen. Teilzeit-Optionen sind verfügbar.
Welche Ausrüstung stelle ich selbst?
Grundlegende Werkzeuge werden während der Ausbildung gestellt. Für die spätere Berufspraxis empfehlen wir den Erwerb eigener Profi-Werkzeuge. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl.
Gibt es Praxisphasen mit echten Kunden?
Ab dem vierten Ausbildungsmonat arbeiten Sie unter Supervision mit echten Kunden. Diese praxisnahe Ausbildung bereitet Sie optimal auf die spätere Berufstätigkeit vor.

Lernen Sie von Experten

Unser erfahrenes Ausbilderteam bringt jahrzehntelange Praxiserfahrung mit und teilt ihr Wissen gerne mit der nächsten Generation.

Meister Klaus Hoffmann

Ausbildungsleiter & Barbier-Meister

Seit über 20 Jahren prägt Klaus die Barbier-Szene in Ostwestfalen. Als ehemaliger Salon-Inhaber kennt er sowohl die traditionellen Techniken als auch die neuesten Trends. Seine ruhige Art und sein Auge fürs Detail machen ihn zum geschätzten Mentor.

Starten Sie Ihre Barbier-Laufbahn

Die nächste Ausbildungsgruppe beginnt im Oktober 2025. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werden Sie Teil unserer Barbier-Gemeinschaft.

Beratung vereinbaren Für internationale Bewerber