Willkommen in Deiner neuen Heimat

Wir begleiten internationale Studierende beim Übergang in die deutsche Kultur und unterstützen dabei, sowohl fachliche als auch kulturelle Kompetenzen zu entwickeln.

Beratung vereinbaren

Mehr als nur Sprache lernen

Der Übergang in ein neues Land bringt viele Herausforderungen mit sich. Wir verstehen, dass erfolgreiche Integration weit über das Erlernen der deutschen Sprache hinausgeht. Unser Ansatz berücksichtigt kulturelle Nuancen, soziale Gepflogenheiten und die besonderen Bedürfnisse internationaler Studierender.

  • 1
    Individuelle Betreuung durch erfahrene Mentoren mit interkultureller Expertise
  • 2
    Workshops zu deutschen Arbeitskultur und beruflichen Gepflogenheiten
  • 3
    Vernetzungsmöglichkeiten mit lokalen Fachkräften und anderen internationalen Studierenden
  • 4
    Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten und praktischen Lebensfragen
Internationale Studierende beim gemeinsamen Lernen
89%

erfolgreiche
Integration

Eine Gemeinschaft, die verbindet

Unsere Teilnehmenden schätzen besonders den respektvollen Umgang und die Möglichkeit, ihre eigenen kulturellen Erfahrungen einzubringen, während sie neue Fähigkeiten entwickeln.

Mariam Okonkwo

"Die ersten Monate in Deutschland waren überwältigend. Hier habe ich nicht nur handwerkliche Fertigkeiten gelernt, sondern auch verstanden, wie deutsche Betriebe funktionieren. Das Programm hat mir geholfen, Vertrauen in meine Fähigkeiten zu entwickeln und berufliche Kontakte zu knüpfen."

Mariam Okonkwo
Teilnehmerin seit September 2024, ursprünglich aus Nigeria

Kultureller Austausch

Regelmäßige Veranstaltungen fördern den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen und schaffen ein Umfeld des gegenseitigen Lernens.

Mentorship-Programm

Erfahrene Fachkräfte aus der Region begleiten internationale Studierende bei ihrem beruflichen und persönlichen Werdegang.

Praxisnahe Vorbereitung

Unsere Programme sind speziell auf die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes ausgerichtet und berücksichtigen kulturelle Besonderheiten.